Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen

RUN LIKE YOU'VE NEVER RUN BEFORE.

#backontrack – LCM Athlten nutzten Chance in Dortmund

Unter dem Hashtag #backontrack betitelte die LG Olympia Dortmund ihr erstes Leichtathletik Meeting nach langer Wettkampfpause. Der Zuspruch war enorm. Viele Leichtathleten suchten verzweifelt nach einer ersten Standortbestimmung. Während sonst die üblichen Bahneröffnungswettkämpfe im April starten, war der Weg ins Stadion „Rote Erde“ für viele nicht zu weit. So auch für die Athleten des LC Mengerskirchen, die mit Ida Well, Bastian Trost und Teklay Rezenze gleich zu dritt gut vertreten waren. Über 3.000 Meter waren insgesamt acht Zeitläufe angesetzt. Im A-Lauf – mit dabei Teklay Rezene - wurde nach dem Start ein sehr verhaltenes Tempo angeschlagen, welches sich jedoch in der zweiten Hälfte immer mehr verschärfte. In einem starken Schlussspurt konnte sich Rezene in 8:52,79 als Sieger durchsetzen. In der Gesamtwertung aller Läufe war es am Ende Rang zwei. Beim Lauf über 800 Meter – auch hier waren acht Zeitläufe angesetzt – wurde gleich zu Beginn ein Höllentempo angeschlagen. Bastian Trost musste in der Schlussphase mächtig kämpfen und rettete sich schließlich noch mit 1:59,37 Minuten unter die Zwei-Minuten Marke. „Es war ein guter Saisoneinstieg, auch wenn noch deutlich Luft nach oben bleibt“, resümierten die Trainer und Betreuer des LC Mengerskirchen, Norbert Rautenberg und Manfred Fauser. Bei den Schülerinnen W11 glänzte Ida Well mit einem Doppelstart. Während sie im Lauf über 50 Meter ihre Bestzeit knapp verpasste (7,88 Sekunden, 4. W11), erreichte sie im Weitsprung mit 3,83 Meter einen neuen Hausrekord (4. W11). - Ergebnisse

Springer Meeting statt Bambini-Sportfest

Aufgrund der aktuellen Situation mit COVID-19 hat sich der Vorstand des LC Mengerskirchen dazu entschlossen, das LCM Bambini-Sportfest in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen.

Als Ersatz bieten wir für die Schüler U14 und U16 ein Springer Meeting an. Und damit die Läufer nicht zu kurz kommen, findet im Anschluss noch ein 1.000 Meter Lauf für alle Klassen statt. Die Ausschreibung findet sich hier: https://lc-mengerskirchen.de/media/events/2020/Ausschreibung_LCM-Springer-Meeting_20200905.pdf

Es geht wiede los - Ida Well startet mit Bestzeit

Beim Sprintsportfest der LSG Goldener Grund Selters/Ts. hat Ida Well den Wiedereinstieg in den Wettkampf gewagt. Über 50 Meter gewann sie in neuer pers. Bestzeit von 7,86 Sekunden die Wertung in der W11. - Ergebnisse

Ida Well

Ab 18.6. Schülertraining für U12/U14

 

Der LC Mengerskirchen öffnet sein Trainingsangebot um eine weitere Einheit. Ab dem 18. Juni findet Donnerstags von 16:30 bis 17:45 Uhr wieder das Schülertraining für die Altersklassen U12 und U14 statt. Wie bisher auch, bitten wir die Athleten sich in den Doodle Plan für das jeweilige Training einzutragen. Darüber hinaus ist weiterhin die Einverständniserklärung ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen.

 

 

Arbeitseinsatz am Wurfplatz

 

In der vergangenen Woche waren viele fleißige Helfer am Werk (darunter Lea und Charlotte Pötz, Marie Schäfer, Peter Meuser, Jens Ringsdorf, Werner Schaus, Horst Schäfer und Marianne Schermuly) und haben dem Wurfplatz einen Frühjahrsputz verpasst. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Vielen Dank für euren Arbeitseinsatz!

 

Arbeitseinsatz im Sportzentrum

 

2. Straßenlauf 1983

Heute ein Bericht aus den Anfägen des LCM Straßenlaufes.
Die zweite Ausgabe fand am 27. Mai 1983 statt und zeigt wieder einmal, welch guten Ruf der LCM in Deutschland genießt.

Zum kompletten Bericht hier klicken.

Handlungsempfehlung geänderte Fassung vom 15.05.2020

Der HLV hat seine Handlungsempfehlung für den weiteren Trainingsbetrieb aktualisiert. Demnach dürfen ab sofort bis zu 20 Personen in Kleingruppen (4 Gruppen mit bis zu 5 Personen) gleichzeitig trainieren. Trainer und Athelten dürfen die Gruppen unter Beachtung der Abstandsregeln wechseln. Die aktualisierte Fassung ist hier einzusehen.

Wir bitten nach wie vor darum, sich vorab zu besseren Koordination in folgende Tabelle einzutragen: Link

Bisher hat der Wiederanlauf sehr gut funktioniert und der LCM Vorstand bedankt sich bei allen Trainern und Athleten für die Einhaltung der Vorgaben und der aufgebrachten Disziplin.

Wiederaufnahme des LCM Trainingsbetrieb

Der Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V. (LCM) wird ab dem 11.05.2020 wieder ein Training im Sportzentrum Mengerskirchen anbieten. Da die Gesundheit unserer Mitglieder höchste Priorität genießt und wir an die Vorgaben der Hessischen Landesregierung sowie des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV) gebunden sind, können wir aktuell nur mit einem eingeschränkten Trainingsbetrieb starten.

Vorerst bieten wir ein Training für die Altersklassen U16 aufwärts an folgenden Tagen an:

  • Montag, 18.00 bis 19.30 Uhr

  • Dienstag, 18.00 bis 19.30 Uhr

  • Freitag, 17.30 bis 19.00 Uhr

Alle anderen Gruppen und Altersklassen müssen sich noch etwas gedulden. Hierbei werden wir uns an der Öffnung von Grundschulen und Kindertagesstätten orientieren.

Voraussetzungen

Zurzeit ist die Teilnahme am Training des LCM an folgende Voraussetzungen geknüpft:

  • Unterschriebene Einverständniserklärung zur Teilnahme am Training des LCM während der COVID-19-Pandemie -> Download hier.

  • Vollständig ausgefüllter Fragebogen SARS-CoV-2 Risiko des DOSB -> Download hier.

  • Kenntnisnahme der Handlungsempfehlung des HLV -> Download hier.

  • Kenntnisnahme der Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -> Download hier.

  • Zur besseren Koordination der max. zulässigen Teilnehmer bitte hier eintragen, an welchem Training ihr teilnehmen werdet: -> Link

Der Fragebogen des DOSB zum SARS-CoV-2 Risiko ist alle 14 Tagen neu auszufüllen und unterschrieben mit Datumsvermerk beim jeweiligen Trainer bzw. Übungsleiter abzugeben. Bei Minderjährigen ist die Unterschrift eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.

Ergebnis World Run

Es wird wieder gelaufen!

Der LCM war mit einer zehnköpfigen Gruppe beim Wings for Life World Run 2020 am Start.
Gemeinsam haben sie rund 208 km erlaufen und wurden in der weltweiten Teamwertung auf Platz 345 von über 3000 Teams geführt.

Beim World Run starten alle Teilnehmer weltweit zur selben Zeit. Eine Ziellinie gibt es nicht, es wird gelaufen, bis einem das virtuelle Catcher Car eingeholt hat. Alle Startgelder und Spenden gehen zu 100 % in die Rückenmarksforschung und helfen dabei, Querschnittslähmung zu heilen. Dieses Jahr waren trotz der Corona-Pandemie über 66.000 Teilnehmer dabei, jeder für sich, aber doch alle gemeinsam.

Carolin Schermuly hat es hier auf beachtliche 31,15 km gebracht, Platz 30 in der W35-Wertung. Dicht gefolgt von Karsten Diehl mit30,26 km und Platz 215 in der M45.
Carolin zeigt sich anschließend begeistert vom Lauf: „Ich bin teilweise mit Karsten Diehl gelaufen. Hat Spaß gemacht, wobei an der Lahn doch viel Verkehr war.“

 

Teamwertung: 207,99 km – Gesamtrang 345

 

Einzelwertung:
Carolin Schermuly: 31,15 km – Gesamtrang 128 – W35 30.
Karsten Diehl: 30,26 km – Gesamtrang 2334 – M45 215.
Florian Meyer: 26,49 km – Gesamtrang 4358 – M35 826.
Steffen Kandler: 26,22 km – Gesamtrang 4547 – M45 466.
Thorsten Brinkmann: 25,20 km – Gesamtrang 5478 – M45 583.
Jakob Georgi: 22,57 km – Gesamtrang 8341 – M18 863.
Mathias Georgi: 18,57 km – Gesamtrang 14770 – M45 1575.
Andreas Farkas: 18,01 km – Gesamtrang 15788 – M35 2665.
Samuel Georgi: 9,52 km – Gesamtrang 30071 – M18 3847.
Thomas Steinebach: 12,62 km, keine Wertung, wegen technischen Defekt der Wertungs-App

 

Ergebnisse: https://www.wingsforlifeworldrun.com/de/ergebnisse

 

Familie Georgi  

LCM beim World Run

Am kommenden Sonntag, 03. Mai 2020, findet wieder der jährliche World Run statt - ja, es gibt noch Laufwettbewerbe!

Aufgrund der aktuelle Lage hat der Veranstalter jedoch ein neues Format für den Lauf gewählt. Jeder läuft für sich, aber doch alle gemeinsam. Nähere Infos zum Lauf, findet ihr auf der Webseite World Run.

Auch der LCM ist dabei und hat ein Team (LC Mengerskirchen & Friends) gemeldet.


Wer dabei sein möchte, meldet sich einfach bei Carolin Schermuly (Telefon: 01777617317 / email: carolin_schermuly[at]web.de).

So erreichen Sie uns

Postadresse
Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.
Hohe Straße 19
35794 Mengerskirchen

E-Mail Adresse
info@lc-mengerskirchen.de

 

Newsletter abonnieren

Hier können Sie ihre E-Mail Adresse eintragen, um den LCM Newsletter zu empfangen.

Search