Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen

RUN LIKE YOU'VE NEVER RUN BEFORE.

HM: Berglaufmeister Sören Plag

Bei den Hessischen Berglaufmeisterschaften, ausgetragen am Kasseler Herkules, siegte Sören Plag vor toller Kulisse in der Altersklasse M35 und freute sich mit Wimpel über seinen ersten Hessenmeistertitel der Saison. Auf der 7,3 Kilometer langen Strecke mit über 300 Höhenmetern erfolgte corona-bedingt der Start in Wellen. Maximal zehn Läufer, sortiert nach den Startnummern, durften gemeinsam starten. Nach jeweils einer Minute erfolgte die nächste Gruppe. Dadurch war es für die Athleten nahezu unmöglich, sich zu orientieren. Dennoch waren die Bedingungen gut und die Strecke lies sich prima laufen. Clubkamerad Teklay Rezene hatte in der Männer-Klasse mit starker Konkurrenz zu kämpfen und musste sich am Ende mit Rang sechs zufrieden geben.

Ergebnisse: Sören Plag: 33:11 Minuten (22. Gesamt, 1. M35)

Teklay Rezene: 31:46 Minuten (9. Gesamt, 6. Männer).

https://my.raceresult.com/151206/results?lang=de#4_24751A

HM Aktive: Trost läuft unter die Top 8

Bei den Hessischen Meisterschaften der Aktiven in Friedberg konnte sich Bastian Trost im Lauf über 800 Meter unter die besten acht platzieren. In 2:00,22 Minuten wurde er siebter. - Ergebnisse

LCM Stundenlauf + 10.000 Meter

Ergebnisse online: -> Gesamtergebnisliste

Live Ergebnisse unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/3817

Urkunden 10.000 Meter

Urkunden Stundenlauf

Bilder online unter: https://www.flickr.com/photos/ndlt/albums/72157716029239637

Bericht auf Laufreport.de: https://laufreport.de/bericht/0920/mengerskirchen-stundenlauf-und-10000m.htm

Der LC Mengerskirchen bedankt sich recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme beim 10.000 Meter + Stundenlauf. Bei sehr guten äußerlichen Bedingungen zeigten die Läuferinnen und Läufer am Freitagabend im Mengerskirchener Oval Top-Leistungen. Allen voran die Athleten des SSC Hanau Rodenbach, die das stärkste Aufgebot stellten. Unter ihen auch der Sieger, Dirk Busch, der in 31:31,9 Minuten das 10.000 Meter Rennen dominierte. Aus heimischer Sicht war es Teklay Rezene, der in die Phalanx der Rodenbacher eindringen konnte und mit 31:58,3 Minuten auf Rang drei imponierte. Insgesamt blieben sieben Läufer unter der 33 Minuten Marke, weitere 17 blieben unter der 40 Minuten Marke und unterstrichen damit die hohe Leistungsdichte. Im anschl. Stundenlauf beherrschte mit Abdi Uya ein ehemaliger LCM Athlet das Geschehen. Mit 18.396 Metern verpasste er den angestrebten Stadionrekord nur denkbar knapp. Mit seiner Durchgangszeit von 32:20,1 Minuten war zudem in der 10.000 Meter Wertung fünfter.

200918 mgk

 

 

Leon Brinkmann rennt so schnell wie nie zuvor

Beim Abendsportfest der LG Dornburg, ausgetragen im Westerburger Schulstadion, war der LC Mengerskirchen mit fünf Athleten am Start. Im Lauf über 3.000 Meter zeigte Leon Brinkmann eine beeindruckende Leistung. Mit 10:15,93 Minuten (1. M15) war er so schnell wie nie zuvor. Alina Schmidt konnte nach überstandener Verletzungspause wieder mit Vorsicht ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Mit 15,15 Sekunden über 100 Meter (4. WJU20), 4,37 Meter im Weitsprung (5. WJU20) und 7,24 Meter im Kugelstoßen (1. WJU20) zeigte sie damit solide Leistungen.

Weitere Ergebnisse:

Lenoie Reichert: 75 Meter: 11,58 Sekunden (2. W13), Weitsprung: 4,15 Meter (1. W13), Speerwurf: 20,95 Meter (1. W13).
Thorsten Brinkmann: 3.000 Meter: 12:00,65 Minuten (1. M45)
Anna Brumm: 3.000 Meter: 13:26,45 Minuten (2. WJU20)

Alle Ergebnisse

Ida Well in Wettkampflaune

Ida Well ist weiter in Wettkampflaune. Beim dritten Durchgang der Siegburger Bahnlaufserie war sei erneut über 800 Meter am Start. Mit 3:01,70 Minuten war sie diesmal nicht ganz zufrieden mit ihrer Leistung (6. W11). - Ergebnisse

Beim Herbstmeeting des TSV Hagen klappte es dann wieder besser und mit 2:59,73 Minuten blieb Ida Well wieder unter der angestrebten 3-Minuten Marke. (5. W11). Im Hochsprung belegte sie mit 1,15 Meter Rang vier in der W11. - Ergebnisse

Ida Well stabilisiert ihre Leistung über 800 Meter

Beim Siegburger Sommermeeting stabilisierte sich Ida Well auf den zwei Stadionrunden und blieb mit 2:59,94 Minuten erneut unter der drei Minuten Marke (8. W11). Trotz schwerer Beine konnte Ida Well sich auch über 50 Meter behaupten und wurde unter 48 Schülerinnen der Klassen W10/W11 neunte in der Gesamtwertung. Ihre Zeit: 8,04 Sekunden. – Ergebnisse

Ida Well

Lisa Schermuly hat sich getraut

LCM Vorstandsmitglied und Kassiererin im LC – Lisa Schermuly - hat sich heute getraut und ihrem Mann René das „Ja-Wort“ gegeben. Wir wünschen dem jungen Paar alles erdenklich Gute und eine glückliche und gesunde Zukunft.

Lisa Schermuly und Rene haben sich getraut
(Foto: A. Horz)

Happy Birthday LCM

Heute vor 49 Jahren wurde der LCM in der Vereinsgaststätte Hermann Meuser in Mengerskirchen gegründet. 13 junge Leute riefen den Leichtathletik Club ins Leben. Bernd Meuser schrieb im LCM-Echo 2-71 einen Bericht mit der Überschrift „… und dann trennten wird uns!. Vorausgegangen waren Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Vorstand des SV Blau-Weiß und der Leitung der Leichtathletik-Abteilung. Eine weitere fruchtbare Zusammenarbeit war nicht mehr gegeben. Mit der Neugründung des LC sind wir nun völlig unabhängig. Wir sind uns auch bewusst, welche Aufgaben und Schwierigkeiten damit verbunden sind. Diese Aufgaben und Schwierigkeiten können wir bewältigen, wenn alle nach besten Kräften mitarbeiten.“

Derzeit arbeitet ein Festausschuss unter der Leitung von Lothar Beck akribisch an den Vorbereitungen für das anstehende Jubiläumsjahr „50-Jahre LCM“. Es sind mehrere Veranstaltungen in 2021 geplant. Festausschuss und Vorstand hoffen trotz der anhaltenden Pandemie auf durchführbare Events ohne größere Einschränkungen.

Gründungsmitglieder des LCM

Teklay Rezene knackt Streckenrekord von Rossmann

Die LSG Goldener Grund Selters/Ts. hat die Initiative von einigen Läufern aufgegriffen und auf der amtlich vermessenen Wettkampfstrecke der LG Brechen einen Halbmarathon ausgerichtet. Knapp 30 Läuferinnen und Läufern trafen sich am frühen Sonntag morgen und nutzten die bis dahin noch guten Laufbedingungen.

Allen voran Teklay Rezene, der in 1:12:09 Stunden den Streckenrekord von Benjamin Rossmann aus dem Jahre 2007 um elf Sekunden verbesserte und damit ebenfalls pers. Bestzeit erzielte. „Ich wollte eigentlich mit Sören zusammen laufen, habe aber schon früh gemerkt, dass es heute bei mir sehr gut läuft. Dann bin ich einfach mein Tempo gelaufen.“ Sören Plag lies sich nicht vom Kurs abbringen, verteidigte sicher Platz zwei und war am Ende mit 1:19:23 Stunden ebenfalls sehr zufrieden. „Von meiner Bestzeit war ich weit entfernt, aber mir war im Vorfeld schon klar, dass da heute nicht ran komme. Auf den letzten 6 Kilometern habe ich leider noch einiges verloren.“. Auf Rang sieben im Gesamteinlauf war Caro Schermuly anzutreffen. In 1:29:36 blieb sie unter den angepeilten 90 Minuten. „Zwischendurch war ich teilweise zu schnell, aber insgesamt bin ich gut durchgekommen.“ Vierter im Bunde war Thomas Steinebach. In 1:42:44 Stunden war er hinter Reiner Trost (TuS Lindenholzhausen) zweiter in der M60. Bilder - Ergebnisse

Caro Schermuly

 

Ida Well läuft unter drei Minuten

Bei der Siegburger Bahnlaufserie steigerte sich Ida Well über 800 Meter auf 2:59,23 Minuten. Damit wurde sie zweite in der W11 und freute sich zudem über eine neue Bestzeit. - Ergebnisse

Update Trainingsbetrieb, ab 18.08. wieder Schüler- und Kindertraining

Update 07.08.2020:

Ab dem 18.08.2020 findet auch wieder ein Training für Schüler und Kinder ab 4 Jahren statt.

Folgende Trainingszeiten und Gruppeneinteilung bieten wir ab dem 18.08.2020 an:

  • Kinder, 4 und 5 Jahre:

Freitag, 15.30 bis 16.30 Uhr

  • Kinder, 6 und 7 Jahre:

Freitag, 16.30 bis 17.30 Uhr

  • Schüler, 8 bis 12 Jahre:

Dienstag, 16.30 bis 17.45 Uhr

Donnerstag, 16.30 bis 17.45 Uhr

  • Jugend und Erwachsene:

Montag, 18.00 bis 19.30 Uhr

Dienstag, 18.00 bis 19.30 Uhr

Freitag, 17.30 bis 19.00 Uhr

Alle anderen Gruppen und Altersklassen müssen sich noch etwas gedulden.

 

10.05.2020:

Der Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V. (LCM) wird ab dem 11.05.2020 wieder ein Training im Sportzentrum Mengerskirchen anbieten.

Da die Gesundheit unserer Mitglieder höchste Priorität genießt und wir an die Vorgaben der Hessischen Landesregierung sowie des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV) gebunden sind, können wir aktuell nur mit einem eingeschränkten Trainingsbetrieb starten.

 

Voraussetzungen:

Zurzeit ist die Teilnahme am Training des LCM an folgende Voraussetzungen geknüpft:

  • Unterschriebene Einverständniserklärung zur Teilnahme am Training des LCM während der COVID-19-Pandemie -> Download hier.

  • Kenntnisnahme der Handlungsempfehlung des HLV -> Download hier.

  • Kenntnisnahme der Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -> Download hier.

So erreichen Sie uns

Postadresse
Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.
Hohe Straße 19
35794 Mengerskirchen

E-Mail Adresse
info@lc-mengerskirchen.de

 

Newsletter abonnieren

Hier können Sie ihre E-Mail Adresse eintragen, um den LCM Newsletter zu empfangen.

Search