Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen

RUN LIKE YOU'VE NEVER RUN BEFORE.

Vereinssportfest - Kugelstoß-Meeting

Beim letzten Vereinssport am Freitag, 16.10.2020, stand Kugelstoßen auf dem Programm. Bei fast optimalen äußeren Bedingungen, nur die Kälte machte den Athleten etwas zu schaffen, hagelte es nochmals persönliche Bestleistungen.

Tim Späth stoß die 4 kg Kugel in seinem letzten Versuch auf 7,19 m und übetraf damit seine bisherige Bestleistung, die er noch mit der 3 kg Kugel aufgestellt hatte, deutlich. Lea Pötz ließ es direkt beim ersten Versuch richtig krachen und schaffte mit 7,51 m sofort den Einzug in die ewige Bestenliste des LCM (Platz 14). Tagesbester war Felix Lang, eigentlich nur zum "Hallo Sagen" gekommen, legte er aus dem Stand eine beeindruckende Serie hin. Er steigerte sich von Versuch zu Versuch und im 6. Versuch landet die 7,26 kg schwere Kugel bei sehr guten 9,95 m, auch er schaffte damit den Einzug in die Bestenliste (Platz 6).

Urkunden Kugelstoß-Meeting

Ergebnisliste Kugelstoß-Meeting

 

Tim Späth

Tim Späth

Lea Pötz

Lea Pötz

Felix Lang

Felix Lang

Update Hallentraining

Update 16.10.2020:

Hier noch einige Hinweise zum Start des Hallentrainings.

Nach wie vor sind wir an die Vorgaben des Landes Hessen und speziell für das Hallentraining an die des Landreises Limburg-Weilburg gebunden. Für die Nutzung der kreiseigenen Turnhallen, hat der Landkreis ein eigenes Hygienekonzept erstellt, was Auswirkungen auf unser Trainingsangebot hat.

Gegenüber dem Sommertraining greifen zusätzlich folgende Bestimmungen:

  • Umkleidekabinen stehen nur bedingt zur Verfügung. Athleten/Kinder sollen möglichst schon in Sportkleidung zum Training erscheinen und die Umkleidekabinen nur zum Schuhwechsel benutzen.
  • Die Trainingszeiten verkürzen sich um 10 Minuten.
  • Zuschauer sind während des Trainingsbetriebes nicht zugelassen.

Das Ganze haben wir in einem kleinen Infoblatt nochmals zusammengefasst -> Download hier.

 

Folgende Trainingszeiten und Gruppeneinteilung bieten wir ab dem 19.10.2020 an:

  • Kinder, 4 und 5 Jahre:

Freitag, 15.30 bis 16.20 Uhr

  • Kinder, 6 und 7 Jahre:

Freitag, 16.30 bis 17.20 Uhr

  • Schüler, 8 bis 12 Jahre:

Dienstag, 16.30 bis 17.35 Uhr

Donnerstag, 16.30 bis 17.35 Uhr

  • Jugend und Erwachsene:

Montag, 18.00 bis 19.30 Uhr

Dienstag, 18.00 bis 19.30 Uhr

Freitag, 17.30 bis 19.00 Uhr

 

Die Teilnahme am Training des LCM ist an folgende Voraussetzungen geknüpft:

  • Unterschriebene Einverständniserklärung zur Teilnahme am Training des LCM während der COVID-19-Pandemie -> Download hier.
  • Kenntnisnahme der Handlungsempfehlung des HLV -> Download hier.
  • Kenntnisnahme der Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -> Download hier.

 

Vielen Dank für Eure Unterstützung sowie Euer Verständnis und bleibt gesund!

 

 

13.10.2020:

Ab Montag, 19.10.2020, findet das Training wieder in der Turnhalle der Franz-Leuninger-Schule statt.

Einzige Ausnahme ist das Training am Dientsag von 18.00 bis 19.30 Uhr, dieses findet wie gewohnt im Sportzentrum statt.

Trainingszeiten, ab 19.10.2020:

Montag, 19.00 - 20.30 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Dienstag, 16.30 - 17.45 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Dienstag, 18.00 - 19.30 Uhr -> Sportzentrum

Donnerstag, 16.30 - 17.45 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Freitag, 15.30 - 16.30 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Freitag, 16.30 - 17.30 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Ab Montag wieder Hallentraining

Ab Montag, 19.10.2020, findet das Training wieder in der Turnhalle der Franz-Leuninger-Schule statt.

Einzige Ausnahme ist das Training am Dientsag von 18.00 bis 19.30 Uhr, dieses findet wie gewohnt im Sportzentrum statt.

 

Trainingszeiten, ab 19.10.2020:

Montag, 19.00 - 20.30 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Dienstag, 16.30 - 17.45 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Dienstag, 18.00 - 19.30 Uhr -> Sportzentrum

Donnerstag, 16.30 - 17.45 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Freitag, 15.30 - 16.30 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Freitag, 16.30 - 17.30 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Freitag, 17.30 - 19.00 Uhr -> Turnhalle Franz-Leuninger-Schule

Vereinssportfest - Hochsprung-Meeting

Im Rahmen des Freitagstrainings hat der LCM am 02.10.2020 ein Vereinssportfest mit der Disziplin Hochsprung durchgeführt.

Die acht jungen Athleten legten sich mächtig ins Zeug und zeigten, trotz der ersten Herbstkälte, ansprechende Leistungen. Tagesbester war Leon Brinkmann mit einer übersprungenen Höhe von 1,60 m, er verpasste damit denkbar knapp den Einzug in die ewige Bestenliste des LC Mengerskirchen.

Urkunden Hochsprung-Meeting

Ergebnisliste Hochsprung-Meeting

Am kommenden Dienstag steht bereits das nächste Vereinssportfest an, diesmal steht Kugelstoßen auf dem Programm.

 

Von links nach rechts: Charlotte Pötz, Lea Pötz, Leon Brinkmann, Marie Schäfer, Tim Späth, Alina Schmidt, Ernesto Hain, Chayenne Hain und Konrad Böcher.

HM Hindernis: Silber für Brinkmann

Bei den Hessischen Meisterschaften im Hindernislauf – ausgetragen im südhessischen Pfungstadt – lief Leon Brinkmann (M15) über 1.500 Meter in 5:00,33 Minuten auf Platz zwei und wurde damit Hessischer Vizemeister.

Etwas schwieriger war es dagegen für Lea Pötz. In der Frauen-Hauptklasse war die Konkurrenz über 3.000 Meter dicht beisammen. In 12:22,93 Minuten schrammte Pötz mit nur knapp vier Sekunden Rückstand am Bronze Rang vorbei und wurde vierte.

Pech hatte Anna Brumm. Im Lauf der weiblichen Jugend U20 über 2.000 Meter wurde sie leider disqualifiziert. - Ergebnisse

Leon Brinkmann bei der Siegerehrung

Einladung und Ausschreibung Westerwaldcrosslauf

absage 

Corona-bedingt fällt der Crosslauf dieses Jahr leider aus!

Am 7. November findet der 19. LCM Westerwaldcrosslauf statt. Einladung und Ausschreibung finden sich hier.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Der Vorstand des Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V. lädt alle Mitglieder, Freunde und Förderer zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 23. Oktober 2020 um 20:00 Uhr ins Schloss Mengerskirchen sehr herzlich ein. Neben dem Bericht des Vorstands und einer Abstimmung über eine neue Satzung, stehen Neuwahlen im Vorstand an. Darüber hinaus berichtet der Festausschuss über die Planungen zum 50-jährigen Vereinsjubiläum im nächsten Jahr. Die Tagesordnung ist hier einsehbar. Ergänzung der Tagesordnung können bis zum 18. Oktober 2020 beim Vorstand eingereicht werden.
Der Vorstand freut sich über eine rege Teilnahme. Ein Hygienekonzept ist vorhanden und genehmigt. Das Schloss bietet ausreichend Fläche um die notwendigen Abstandsregeln einzuhalten.

Ein Hinweis zur Satzungsänderung: Im wesentlich ändert sich der § 8 (Vorstand). Hier soll es zukünftig einen weiteren 2. Vorsitzenden geben. Hintergrund ist die Aufrichterhaltung der Handlungsfähigkeit des geschäftsführenden Vorstands. Der geschäftsführende Vorstand würde demnach aus  fünf Personen bestehen: 1. Vorsitzender, zwei 2. Vorsitzenden, Kassenwart und Schriftführer.

 

HM: Berglaufmeister Sören Plag

Bei den Hessischen Berglaufmeisterschaften, ausgetragen am Kasseler Herkules, siegte Sören Plag vor toller Kulisse in der Altersklasse M35 und freute sich mit Wimpel über seinen ersten Hessenmeistertitel der Saison. Auf der 7,3 Kilometer langen Strecke mit über 300 Höhenmetern erfolgte corona-bedingt der Start in Wellen. Maximal zehn Läufer, sortiert nach den Startnummern, durften gemeinsam starten. Nach jeweils einer Minute erfolgte die nächste Gruppe. Dadurch war es für die Athleten nahezu unmöglich, sich zu orientieren. Dennoch waren die Bedingungen gut und die Strecke lies sich prima laufen. Clubkamerad Teklay Rezene hatte in der Männer-Klasse mit starker Konkurrenz zu kämpfen und musste sich am Ende mit Rang sechs zufrieden geben.

Ergebnisse: Sören Plag: 33:11 Minuten (22. Gesamt, 1. M35)

Teklay Rezene: 31:46 Minuten (9. Gesamt, 6. Männer).

https://my.raceresult.com/151206/results?lang=de#4_24751A

HM Aktive: Trost läuft unter die Top 8

Bei den Hessischen Meisterschaften der Aktiven in Friedberg konnte sich Bastian Trost im Lauf über 800 Meter unter die besten acht platzieren. In 2:00,22 Minuten wurde er siebter. - Ergebnisse

LCM Stundenlauf + 10.000 Meter

Ergebnisse online: -> Gesamtergebnisliste

Live Ergebnisse unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/3817

Urkunden 10.000 Meter

Urkunden Stundenlauf

Bilder online unter: https://www.flickr.com/photos/ndlt/albums/72157716029239637

Bericht auf Laufreport.de: https://laufreport.de/bericht/0920/mengerskirchen-stundenlauf-und-10000m.htm

Der LC Mengerskirchen bedankt sich recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme beim 10.000 Meter + Stundenlauf. Bei sehr guten äußerlichen Bedingungen zeigten die Läuferinnen und Läufer am Freitagabend im Mengerskirchener Oval Top-Leistungen. Allen voran die Athleten des SSC Hanau Rodenbach, die das stärkste Aufgebot stellten. Unter ihen auch der Sieger, Dirk Busch, der in 31:31,9 Minuten das 10.000 Meter Rennen dominierte. Aus heimischer Sicht war es Teklay Rezene, der in die Phalanx der Rodenbacher eindringen konnte und mit 31:58,3 Minuten auf Rang drei imponierte. Insgesamt blieben sieben Läufer unter der 33 Minuten Marke, weitere 17 blieben unter der 40 Minuten Marke und unterstrichen damit die hohe Leistungsdichte. Im anschl. Stundenlauf beherrschte mit Abdi Uya ein ehemaliger LCM Athlet das Geschehen. Mit 18.396 Metern verpasste er den angestrebten Stadionrekord nur denkbar knapp. Mit seiner Durchgangszeit von 32:20,1 Minuten war zudem in der 10.000 Meter Wertung fünfter.

200918 mgk

 

 

Leon Brinkmann rennt so schnell wie nie zuvor

Beim Abendsportfest der LG Dornburg, ausgetragen im Westerburger Schulstadion, war der LC Mengerskirchen mit fünf Athleten am Start. Im Lauf über 3.000 Meter zeigte Leon Brinkmann eine beeindruckende Leistung. Mit 10:15,93 Minuten (1. M15) war er so schnell wie nie zuvor. Alina Schmidt konnte nach überstandener Verletzungspause wieder mit Vorsicht ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Mit 15,15 Sekunden über 100 Meter (4. WJU20), 4,37 Meter im Weitsprung (5. WJU20) und 7,24 Meter im Kugelstoßen (1. WJU20) zeigte sie damit solide Leistungen.

Weitere Ergebnisse:

Lenoie Reichert: 75 Meter: 11,58 Sekunden (2. W13), Weitsprung: 4,15 Meter (1. W13), Speerwurf: 20,95 Meter (1. W13).
Thorsten Brinkmann: 3.000 Meter: 12:00,65 Minuten (1. M45)
Anna Brumm: 3.000 Meter: 13:26,45 Minuten (2. WJU20)

Alle Ergebnisse

So erreichen Sie uns

Postadresse
Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.
Hohe Straße 19
35794 Mengerskirchen

E-Mail Adresse
info@lc-mengerskirchen.de

 

Newsletter abonnieren

Hier können Sie ihre E-Mail Adresse eintragen, um den LCM Newsletter zu empfangen.

Search