- Daniel Kremer
Bastian Trost mit 1:58 Zweiter
Beim 2. Sommersportfest in Bad Soden / Sulzbach erreichte Basitan Trost in einem weiteren 800 Meter Rennen nach 1:58,24 Minuten Rang zwei. - Ergebnisse
Willkommen beim Leichtathletik Club Mengerskirchen
Beim 2. Sommersportfest in Bad Soden / Sulzbach erreichte Basitan Trost in einem weiteren 800 Meter Rennen nach 1:58,24 Minuten Rang zwei. - Ergebnisse
Der Leichtathletik Club Mengerskirchen veranstaltet am 5. September 2021 sein 2. Springer Meeting. Im Anschluss findet ein Lauf über 1.000 Meter statt.
Einladung und Ausschreibung findet sich hier: https://www.lc-mengerskirchen.de/media/events/2021/20210905_Ausschreibung_LCM-Springer-Meeting-und-1000m.pdf
Der Leichtathletik Club Mengerskirchen (LCM) lädt alle Jungen und Mädchen der jüngeren Jahrgänge zum 28. Mal zu seinem Bambini-Sportfest am Sonntag, den 05.09.2021 – 09:00 Uhr ins Sportzentrum nach Mengerskirchen recht herzlich ein.
Beginn:
09:00 Uhr (Anmeldung), 09:30 Uhr Beginn der Wettkämpfe
Teilnehmer:
Alle Kinder der Jahrgänge 2010 und jünger. Eine Mitgliedschaft in einem Verein ist nicht erforderlich.
Anmeldungen:
Ab 09.00 Uhr vor Ort im Sportzentrum. Voranmeldungen per Telefon oder E-Mail sind nicht erforderlich.
Startgebühr:
Eine Startgebühr wird nicht erhoben.
Wettbewerbe:
U12: Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2010 und 2011
50 Meter Sprint – Weitsprung – Ballwurf
U10 und U8: Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 bis 2015
30 Meter Sprint – 30 Meter Bananenkistenlauf – Zonenweitsprung – Schlagwurf mit Heuler
U6 und jünger: Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2016 bis 2020
30 Meter Sprint – 30 Meter Bananenkistenlauf – Zonenweitsprung – Schlagwurf mit Heuler
Auszeichnung:
Alle Kinder erhalten für ihre Teilnahme eine Urkunde und eine Medaille. Es erfolgt eine Jahrgangswertung.
Siegerehrung:
Die Siegerehrung findet nach Abschluss der Wettkämpfe im Sportzentrum statt. Es erfolgt eine Jahrgangswertung. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde und eine Medaille.
Für das leibliche Wohl der Zuschauer und Wettkämpfer halten wir Speisen und Getränke zu volkstümlichen Preisen bereit.
Kuchenspende:
Wer uns mit einer Kuchenspende unterstützen möchte, kann sich gerne bei Marianne Schermuly melden.
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon: 06476-911090.
Ausschreibung im druckbaren Download-Format: https://www.lc-mengerskirchen.de/media/events/2021/2021-08-29_LCM-Bambini-Sportfest_Ausschreibung.pdf
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Besuchen Sie uns auch im Internet unter https://www.lc-mengerskirchen.de
Nach Carolin Schermuly ziehen weitere LCM Athleten nach und nutzen die Möglichkeit, ihre Form unter Beweis zu stellen. Beim Sportfest in Niederselters erreichte Sören Plag in einem Sololauf über 10.000 Meter mit 36:48,21 Minuten ein zufriedenstellendes Ergebnis. 800 Meter Spezialist Bastian Trost sammelte auf der Unterdistanz über 400 Meter wertvolle Erfahrung und erreichte nach 52,91 Sekunden die drittschnellste Zeit am Abend. Auch Ida Well (W12) ist wieder dabei und sprintete die 75 Meter in 11,16 Sekunden (2.) - Ergebnisse
Mit den ersten Lockerungen füllt sich wieder der Wettkampfkalender. Bereits am Wochenende hatten drei Athleten des LCM die Möglichkeit beim 31. Frankfurter Lauf am Riedstadion teilzunehmen. Knapp 400 Teilnehmer mussten sich in insgesamt 12 Startblocks, aufgeteilt auf zwei Tage, eintragen. Am Samstag starteten Leon und Thorsten Brinkmann durch das Enkheimer Ried. Leon zeigte sich in guter Verfassung und beeindruckte in 38:54 Minuten mit Rang zwei in der MJU18. Vater Thorsten kam mit 45:14 Minuten auf Platz 14 in der M45. Am Sonntag eilte Carolin Schermuly zu ihrem ersten Saisonsieg. In 40:19 Minuten verpasste sie zwar die angestrebte 40 Minuten-Marke („Ich hatte unterwegs leider leichte Orientierungsprobleme an einem Wendepunkt und verlor dadurch wertvolle Zeit“), freute sich aber dennoch über ihren Sieg in der W35. - Ergebnisse
Update 06.06.2021:
Nachdem der Landkreis Limburg-Weilburg nun auch die zweite Stufe des Hessischen Stufenplans zur Corona-Pandemie erreicht hat, kehrt auch beim LCM der regelmäßige Trainingsbetrieb, leider noch mit kleinen Einschränkungen, zurück.
Ab kommenden Montag, 07.06.2021, starten wir endlich wieder mit dem Kraft- und Stabitraining.. Auch das Training ab der U16 aufwärts findet wieder dienstags ab 17.30 Uhr im Sportzentrum Mengerskirchen statt.
Folgende Trainingszeiten und Gruppeneinteilungen bieten wir ab dem 07.06.2021 an:
Freitag, 16.30 bis 17.30 Uhr
Dienstag, 16.30 bis 17.45 Uhr
Donnerstag, 16.30 bis 17.45 Uhr
Montag, 18.00 bis 19.30 Uhr
Dienstag, 17.30 bis 19.30 Uhr
Freitag, 17.30 bis 19.00 Uhr
Alle anderen Gruppen und Altersklassen müssen sich noch etwas gedulden.
Da die Gesundheit unserer Mitglieder höchste Priorität genießt und wir an die Vorgaben der Hessischen Landesregierung sowie des Hessischen Leichtathletik-Verbandes (HLV) gebunden sind, können wir aktuell wieder nur mit einem eingeschränkten Trainingsbetrieb starten.
Voraussetzungen:
Zurzeit ist die Teilnahme am Training des LCM an folgende Voraussetzungen geknüpft:
Unterschriebene Einverständniserklärung zur Teilnahme am Training des LCM während der COVID-19-Pandemie -> Download hier.
Kenntnisnahme der Handlungsempfehlung des HLV -> Download hier.
Kenntnisnahme der Hygienetipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung -> Download hier.
Das Südhessische Pfungstadt entwickelt sich mehr und mehr zum Mekka der Mittel- und Langstreckenläufer. Am 29. Mai fand hier die „Laufgala“ statt, wobei einige hochkarätige Resultate erzielt wurden. Schweren Herzens musste der Veranstalter, bedingt durch die Corona-Auflagen, zahlreiche Absagen erteilen, um die Höchstgrenze der Teilnehmer nicht zu überschreiten. LCM Athlet Bastian Trost war mit in die Meldeliste aufgenommen worden und war im 3. Lauf von insgesamt sechs 800m-Läufen eingeteilt. Das Rennen war für Bastian wie maßgeschneidert. Man legte die ersten 400m in 56-57 Sekunden zurück und hielt das Tempo gleichmäßig hoch. Selbst bei der 600m-Marke war das Feld noch sehr kompakt und zog sich erst auf der Zielgeraden auseinander. Bastian konnte da nicht mehr vorne mithalten, fightete aber mächtig, um als 6. mit neuer persönlicher Bestzeit von 1:56:49 ins Ziel zu kommen. Eine sehr beachtliche Leistung, angesichts der Tatsache, dass Bastian den letzten Wettkampf vor einem 3/4 Jahr absolvierte. Die kontinuierliche Arbeit mit Trainer Manfred Fauser trägt erste Früchte und man darf gespannt auf die nächsten Rennen sein. - Ergebnisse
Am 09. Mai 2021 ist es wieder so weit, die 8. Ausgabe des Wings for Life World Run verbindet wieder weltweit Läufer für einem guten Zweck - Querschnittslähmung heilen.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung, wie im letzten Jahr, im Online Format statt. Nähere Infos zum Lauf und Format, findet ihr auf der Webseite Wings for Life World Run.
Auch wir sind wieder mit einem Team (LC Mengerskirchen & Friends) am Start. Wer dabei sein möchte, kann sich direkt über die Webseite des Veranstalters anmelden oder setzt sich mit Carolin Schermuly (Telefon: 01777617317 / email: carolin_schermuly[at]web.de) in Verbindung.
Marianne Schermuly ist eine "heimliche Heldin"!
Die Volksbank Mittelhessen hat Marianne Schermuly für ihren außergewöhnlichen Einsatz für den LCM gewürdigt und sie als "heimlicher Held" geehrt.
Es hat nicht ganz für die erste Reihe unter den Preisträgern gereicht, die Messlatte liegt hier sehr hoch, aber zweite Reihe und damit auf dem Stockerl ist auch ein sehr guter Erfolg. Bei der gestrigen Preisverleihung, coronabedingt wieder im Online-Format, wurden einige Preisträger vorgestellt und man konnte sehen, was für ein Engagement nötig ist um es nach ganz oben zu schaffen. Viele Freunde und Mitglieder des LCM waren online zugeschaltet und fieberten mit Marianne mit. Nach 45 Minuten löste sich endlich die Anspannung und wir wurden als weitere Preisträger ausgezeichnet.
Das Daumen drücken hat sich gelohnt.
Die erfolgreiche Bewerbung hat sich auch für den LCM gelohnt, für die Preisträger der zweiten Reihe überweist die Volksbank Mittelhessen 1.000 € auf das Vereinskonto.
Fieberten gestern auch mit: Lisa und Marianne Schermuly
Einmal im Jahr zeichnet die Volksbank Mittelhessen "Heimliche Helden" aus.
Ja, es gibt sie noch und wir sind umgeben von diesen "Heimlichen Helden", nur nehmen wir sie viel zu selten wahr. Mit dieser Aktion möchte die Volksbank auf diese besonderen Menschen in unserer Gesellschaft aufmerksam machen und sie für ihr Engagement ehren.
Und wir sind mit dabei! Wir haben Marianne Schermuly nominiert, weil sie einer dieser besonderen Menschen ist.
Am kommenden Donnerstag, 29.04.2021, findet ab 18 Uhr auf dem Facebook-Kanal der Volksbank Mittelhessen die Bekanntgabe der Gewinner statt. Link Facebook-Kanal: https://de-de.facebook.com/volksbankmittelhessen/
Wir würden uns freuen, wenn viele von Euch bei der Bekanntgabe online dabei sind und Marianne die Daumen drücken. Meldet Euch dazu einfach bei der Volksbank an.
Hier geht's zur Anmeldung: Heimliche Helden auf Facebook
Hier noch ein Hinweis der Volksbank Mittelhessen: Wird Ihr Verein als Gewinner genannt, freuen wir uns über viele Jubelkommentare im Live-Video. Dass mindestens ein Zuschauer den Namen Ihres Vereins im Kommentarfeld nennt, ist Voraussetzung dafür, dass die ermittelte Spende an den Verein ausgezahlt wird.
Dem Wintereinbruch der letzten Tage haben sich die Trainer des LCM erfolgreich entgegengestellt und die Kunststoffbahn am Donnerstagvormittag vom Schnee befreit.
Damit ist, wenn auch eingeschränkt, wieder ein Training (individuell oder in Kleingruppen) auf der Anlage möglich.
Postadresse
Leichtathletik Club Mengerskirchen e.V.
Hohe Straße 19
35794 Mengerskirchen
E-Mail Adresse
info@lc-mengerskirchen.de